
Entsorgungswerk für Nuklearanlagen (EWN)
Die kerntechnische Planung (KP) der Safetec bietet planerische und strategische Ingenieursdienstleistungen für die Entsorgung von radioaktiven Stoffen im Bereich Zwischen- und Endlagerdokumentation, Kampagnenanträge und Reststoffbearbeitungszentren (RBZ). Die jährlichen Kennzahlen belaufen sich im Projekt auf:
- Erstellung von Abfallproduktdokumentation für über 2500 Fässer
- Erstellung von über 40 Abfallgebindedokumentationen
- Prüfung von radiologischen PKM für über 1000 Fässer
- Erstellung von über 10 (Nach-)Deklarations- und Nuklidvektor-Berichten
- Über 17.000 Tonnen Metall / Kunststoff / Beton freigemessen
- 54.000 m² Raumoberflächen freigemessen
- ca. 700 Freigabedokumente erstellt
Unsere Leistungen:
- Erstellung von Endlagerdokumentationen für schwach- und mittelradioaktiver Abfälle gemäß Endlagerungsbedingungen Konrad
- Radiologische und stoffliche Beschreibung von schwach- und mittelradioaktiven Abfällen
- Vollständigkeits- und Plausibilitätsprüfung von betrieblichen Unterlagen für die Endlagerdokumentation
- Prüfung der nach Ablaufplan durchgeführten Konditioniermaßnahmen (z.B. HD-Verpressung, Verbrennung, Zementierung) und ggfs. Veranlassung weiterer PKM
- Zusammenstellung von PKM im Hinblick auf die Einstufung in geeignete Abfallproduktgruppen
- Erstellung von Nuklidvektoren, Deklarationsvorschriften und begleitenden Unterlagen
- Aktivitätsberechnung (inkl. MicroShield) und Nachdeklaration
- Auswertung und Analyse von diversen Messungen (z.B. FMA-Messungen, y- und n-Messungen, Gasanalysen, LSC-Messungen)
- Arbeiten mit Datenbanken (KADABRA) zur Reststoffverfolgung für radioaktive Abfälle
- Einführung und Anwendung der NWL-Plattform (Nuclear Waste Logistics)
- Umgang und Kommunikation mit Behörden und Sachverständigen